Eine Darstellung vom Verschwinden des Menschen - Über Nanine Linnings "DUSK" am Theater Heidelberg
Lucky Bastards: Edan Gorlicki sinnierte über Aussenseiter im EinTanzHaus in Mannheim
Requiem für eine junge Generation, die Angst kennt - Über neue Stücke von Jeroen Verbruggen und Jirí Bubenicek am Staatstheater Nürnberg
„Danube Art Lab“ gibt neuen Kunstformen spannende Räume und unsichtbaren Orten eine neue Sprache der Kunst
Stadt Regensburg startet EU-Projekt „Kulturplattform Donauraum – Kreative Orte des 21. Jahrhunderts“ in Kooperation mit dem donumenta e.V.
POWERPÄRCHEN BEI NACHT: Über die Premiere "Nachtstücke" beim Stuttgarter Ballett
Ins Gedächtnis eingebrannt: Goyo Monteros "Don Quijote" am Staatstheater Nürnberg
Führender Intellektueller aus der Ukraine zu Gast in Regensburg: Juri Andruchowytsch über Kunst und Kritik in der Ukraine
2BC // 3. Bayerische Biennale Choreografie: dance ends, performance starts?
Ein Gericht mit vielen Gängen: Das Staatstheater Nürnberg stellte  seine 3. Internationale Ballettgala vor